Der agile 5 min Podcast
Episode 13 behandelt das Thema "Erwartungshaltung" und wie das bewusste Teilen von Erwartungen im Rahmen von Arbeitsmeetings eine essentielle Rolle spielt, um den Erfolg des Meetings in Bezug au...
In Episode 12 dreht sich alles um das Thema "Kommunikation auf dem Shopfloor". Im Rahmen der Vorbereitung einer neuen Gemba-Walk-Routine (Gemba = Ort des Geschehens) kommt es im Führungskreis zu...
In dieser 11. Episode führt eine nicht passende Aussage in Folge einer ungeschickten Herangehensweise bei der Delegation eines Aufgabenpaketes zu einer Grundsatzdiskussion und schließlich zum Le...
In dieser Episode lasse ich Sie teilhaben an der Erkenntnis eines Vorstandes, dass es mehr Sinn macht Entwicklungsdrang zu erzeugen, anstatt Entwicklungsdruck auszuüben. Schauen Sie auch im Uhrz...
Episode 9 zeigt auf, wie wichtig es die Wertschätzung der Mitarbeiter aufzugreifen, um diese
am Gestaltungsprozess Ihres Arbeitsumfeldes bewusst zu beteiligen und nicht im Denkgefängnis de...
In Episode 8 führt ein negatives Denkmuster dazu, dass eine Vorhersage des Scheiterns auch wahrhaftig eintritt und zum Vertrauensverlust im Team führt. Die Herausforderung ist es, diesen Denkans...
Im siebten Teil führt eine im Konjunktiv getätigte Aussage einer Führungskraft zu völliger Unklarheit darüber, was konkret getan werden soll. Jemand ist nicht benannt und müsste, hätte, könnte f...
In Episode 6 geht es darum sich bewusst nicht auf eine emotional, negative Stimmung einzulassen. Durch ungeschicktes Nachfragen kann die Emotionalität weiter verstärkt werden. Daher sollte das H...
Episode 5 beschäftigt mit dem Wandel von einer schuldzuweisungsgetriebenen Diskussion in einen konstruktiven, zielorientierten Dialog. Wie der Impuls durch eine geschickte Frage vom negativen Ge...
In Episode Nr. 4 geht es vor allem darum effizient miteinander zu arbeiten, damit durchzuführende Meetings nicht in Laber- und Endlos-Runden ausarten und die Diskussion den Rahmen sprengt ansta...